Arbeitshypothese

Arbeitshypothese
Ạr·beits·hy·po·the·se die; eine (vorläufige) Hypothese, die als Grundlage für die weitere (wissenschaftliche) Arbeit dient

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitshypothese — Eine Arbeitshypothese ist im wissenschaftlichen Bereich eine noch zu präzisierende Annahme, die meistens vorläufigen Charakter hat und u. U. (etwa mangels hieb und stichfester Indizien) nicht den Status einer echten Hypothese erreicht oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitshypothese — Ạr|beits|hy|po|the|se, die: vorläufige Hypothese, die der weiteren Arbeit zugrunde gelegt wird: diese Behauptung ist nur eine A. * * * Arbeitshypothese,   vorläufige wissenschaftliche Hilfsannahme, die im Unterschied zur Hypothese mehr auf die… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitshypothese — darbinė hipotezė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. work hypothesis; working hypothesis vok. Arbeitshypothese, f rus. рабочая гипотеза, f pranc. hypothèse de travail, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Hypothesen — Als eine Hypothese (altgriechisch ὑπόθεσις (hypóthesis) – die Unterstellung, Voraussetzung, Grundlage) bezeichnet man eine Aussage, deren Gültigkeit bloß vermutet wird, die aber im Gegensatz zu einer Spekulation nicht nur anscheinend… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypothetisch — Als eine Hypothese (altgriechisch ὑπόθεσις (hypóthesis) – die Unterstellung, Voraussetzung, Grundlage) bezeichnet man eine Aussage, deren Gültigkeit bloß vermutet wird, die aber im Gegensatz zu einer Spekulation nicht nur anscheinend… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychosen — Eine Psychose (ins Deutsche nach Art französischer Fachwörter mit französischer Endung aus griechisch ψύχωσις, psýchōsis, ursprünglich „Beseeltheit“, von ψυχή, psyché, „Seele“, „Geist“ und Endung οσις, osis, „[krankhafter] Zustand“; jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychotisch — Eine Psychose (ins Deutsche nach Art französischer Fachwörter mit französischer Endung aus griechisch ψύχωσις, psýchōsis, ursprünglich „Beseeltheit“, von ψυχή, psyché, „Seele“, „Geist“ und Endung οσις, osis, „[krankhafter] Zustand“; jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychotische Störung — Eine Psychose (ins Deutsche nach Art französischer Fachwörter mit französischer Endung aus griechisch ψύχωσις, psýchōsis, ursprünglich „Beseeltheit“, von ψυχή, psyché, „Seele“, „Geist“ und Endung οσις, osis, „[krankhafter] Zustand“; jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Schlachtfeld bei Kalefeld — Lage der Gemeinde Wiershausen im südlichen Niedersachsen, südlich des Schlachtfeldes gelegen Das Römische Schlachtfeld bei Kalefeld ist ein archäologischer Fundplatz nahe dem Kalefelder Ortsteil Wiershausen im Landkreis Northeim in Niedersachsen …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Schlachtfeld bei Wiershausen — Lage des Schlachtfelds bei Wiershausen im südlichen Niedersachsen Das Römische Schlachtfeld bei Kalefeld ist ein archäologischer Fundplatz nahe dem Kalefelder Ortsteil Wiershausen in Niedersachsen. Auf einer Fläche von 2,0 x 0,5 km (Stand April… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”